Zum Hauptinhalt springen

lavinthera

lavinthera Logo

Finanzklarheit für Ihre Bildungseinrichtung

Budgetberichte, die Entscheidungen erleichtern

Gestalte Finanzreporting mit uns

Ehrlich gesagt suchen wir keine Leute, die nur Code schreiben. Wir brauchen Menschen, die verstehen, warum saubere Budgetberichte für Unternehmen den Unterschied machen zwischen Klarheit und Chaos. Bei lavinthera arbeiten wir daran, dass Finanzteams ihre Zahlen wirklich verstehen – nicht nur sammeln.

Unsere Software hilft mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Budgets transparent zu machen. Das klingt vielleicht trocken, aber wenn du mal erlebt hast, wie ein CFO zum ersten Mal in Echtzeit sieht, wo eigentlich das Geld hinfließt – das ist ziemlich befriedigend.

Modernes Büro mit Arbeitsplätzen und Teambereich

Offene Positionen ab Herbst 2025

Backend-Entwickler:in für Finanzapplikationen

Vollzeit Berlin Start: Oktober 2025

Wir brauchen jemanden, der komplexe Datenstrukturen mag. Du würdest hauptsächlich an unserem Reporting-Kern arbeiten – da, wo Budgetzahlen aus verschiedenen Quellen zusammenlaufen und Sinn ergeben müssen. Python und PostgreSQL sind deine Werkzeuge, aber wichtiger ist, dass du verstehst, wie Finanzdaten funktionieren.

Was du mitbringst:

  • Mehrjährige Erfahrung mit Python und relationalen Datenbanken
  • Verständnis für Finanzprozesse oder Bereitschaft, dich reinzufuchsen
  • Erfahrung mit API-Design und Datenmodellierung
  • Interesse an Clean Code und wartbarem System-Design

Frontend-Engineer mit Fokus auf Datenvisualisierung

Vollzeit Berlin / Remote Start: September 2025

Zahlen in verständliche Grafiken zu verwandeln ist schwieriger, als es klingt. Unsere Nutzer:innen müssen auf einen Blick sehen, wo ihr Budget steht – ohne drei Dashboards durchklicken zu müssen. Du arbeitest mit React und D3.js, aber vor allem denkst du darüber nach, wie Menschen Finanzinformationen wirklich konsumieren.

Was du können solltest:

  • Solide Kenntnisse in React und modernem JavaScript
  • Erfahrung mit Datenvisualisierung (D3.js, Chart.js oder ähnlich)
  • Sinn für UX – besonders bei komplexen Datenansichten
  • Responsive Design ist für dich selbstverständlich

Product Owner für Reporting-Features

Vollzeit Berlin Start: November 2025

Du stehst zwischen Entwicklung und Kunden. Unsere Nutzer:innen haben unterschiedliche Anforderungen an Budgetberichte – Controlling denkt anders als Projektleitung. Deine Aufgabe ist herauszufinden, welche Features wirklich gebraucht werden und wie wir sie sinnvoll umsetzen.

Was wichtig ist:

  • Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im B2B-SaaS-Bereich
  • Grundverständnis für Finanzprozesse in Unternehmen
  • Fähigkeit, Kundenfeedback in konkrete Features zu übersetzen
  • Kommunikationsstärke – du sprichst mit Entwicklung und CFOs
Teammeeting mit Diskussion über Projektplanung
Friederike Tamm, Senior Product Designer bei lavinthera

Wie wir arbeiten

Unser Büro ist in Berlin-Wilmersdorf. Die meisten sind drei bis vier Tage da, manche kommen nur für Meetings. Remote funktioniert bei uns, aber für neue Leute macht es Sinn, erstmal regelmäßig vorbeizuschauen.

Wir haben ein kleines Team – gerade mal 23 Leute. Das heißt, deine Arbeit ist sofort sichtbar. Niemand versteckt sich hinter Prozessen, aber wir haben auch keine chaotischen Startup-Verhältnisse mehr. Wir sind seit 2021 profitabel und können langfristig planen.

Realistische Deadlines

Wir planen in Quartalen, nicht in Sprints. Features brauchen Zeit, und wir setzen lieber auf Qualität als auf schnelle Releases.

Direkte Zusammenarbeit

Entwicklung spricht mit Kunden. Product Owner sitzen neben Entwickler:innen. Kurze Wege, klare Kommunikation.

Weiterbildung

Jährliches Budget für Konferenzen, Kurse oder Bücher. Wir erwarten, dass du dich weiterentwickelst – und unterstützen das.

Bewirb dich jetzt