Zum Hauptinhalt springen

lavinthera

lavinthera Logo

Finanzklarheit für Ihre Bildungseinrichtung

Budgetberichte, die Entscheidungen erleichtern

Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Budget-Reporting klingt erst mal trocken. Aber wer seine Zahlen versteht, trifft bessere Entscheidungen. Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und richtet sich an alle, die im Finanzbereich arbeiten oder dort einsteigen möchten.

Wir haben das Programm mit Leuten aus der Praxis entwickelt – keine akademische Theorie, sondern echte Anwendungsfälle aus mittelständischen Unternehmen.

12 Wochen intensive Lerninhalte
8 Module mit Praxisbezug
24 Live-Sessions mit Dozenten

Was Sie im Programm erwartet

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. So entwickeln Sie Schritt für Schritt ein solides Verständnis für Budget-Reporting.

1

Grundlagen verstehen

Wir fangen bei null an. Was ist ein Budget überhaupt? Welche Arten gibt es? Und warum ist gutes Reporting wichtig für Unternehmen?

2 Wochen
2

Datenquellen kennenlernen

Zahlen kommen aus verschiedenen Systemen. Hier lernen Sie, welche Datenquellen es gibt und wie man sie sinnvoll zusammenführt.

1 Woche
3

Excel für Fortgeschrittene

Pivot-Tabellen, SVERWEIS und Co. – das ist kein Hexenwerk. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen für Ihr tägliches Arbeiten.

2 Wochen
4

Abweichungsanalysen durchführen

Ist-Zahlen weichen fast immer von Plan-Zahlen ab. Hier lernen Sie, diese Differenzen zu erkennen und zu interpretieren.

1 Woche
5

Berichte gestalten

Ein guter Report ist übersichtlich und verständlich. Wir arbeiten an Layouts, Visualisierungen und klarer Kommunikation.

2 Wochen
6

Prognosen erstellen

Was kommt auf uns zu? Forecasting gehört zum Budget-Reporting dazu. Sie lernen einfache Methoden für realistische Prognosen.

1 Woche
7

Kommunikation mit Stakeholdern

Zahlen sind das eine – sie verständlich zu präsentieren das andere. Wir üben, wie Sie Ihre Ergebnisse richtig vermitteln.

2 Wochen
8

Praxisprojekt

In der letzten Woche arbeiten Sie an einem realen Fallbeispiel. Das ist Ihre Chance, alles Gelernte anzuwenden.

1 Woche
Praktische Übung im Finanz-Workshop

Lernen in kleinen Gruppen

Wir halten die Gruppen bewusst klein – maximal 15 Teilnehmer pro Durchgang. So haben Sie genug Raum für Fragen und individuelle Unterstützung.

Die meisten Sessions finden abends statt, zwischen 18 und 20 Uhr. Das passt gut, wenn Sie tagsüber arbeiten. Samstags gibt es zusätzliche Workshops für praktische Übungen.

Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat von lavinthera, das Ihre Teilnahme bestätigt.

Preise und Erfahrungen

Basis

890 €
  • Zugang zu allen Modulen
  • Aufgezeichnete Sessions
  • Übungsmaterial
  • E-Mail-Support
  • Zertifikat nach Abschluss
Jetzt anmelden

Unternehmen

Auf Anfrage
  • Individuelle Gruppengrößen
  • Angepasste Inhalte
  • Inhouse-Schulungen möglich
  • Flexible Termine
  • Dedicated Account Manager
  • Team-Zertifikate
Angebot einholen
Portrait von Jonas Fritsch
Jonas Fritsch Controller, Handelsunternehmen

Die Excel-Module haben mir am meisten gebracht. Ich arbeite jetzt deutlich schneller und mache weniger Fehler bei meinen monatlichen Reports.

Portrait von Elina Vainio
Elina Vainio Quereinsteigerin aus dem Marketing

Ich hatte vorher null Finanz-Hintergrund. Das Programm hat mir geholfen, die Grundlagen zu verstehen und mich in meiner neuen Rolle sicherer zu fühlen.

Portrait von Dagrun Holm
Dagrun Holm Teamleiterin Finanzen

Wir haben drei Mitarbeiter angemeldet. Das gemeinsame Lernen hat auch intern viel gebracht – jetzt sprechen wir die gleiche Sprache beim Reporting.